Eingangsseite
Aktuelle Informationen
Jahrestagungen von Alemannia
Judaica
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft
Jüdische Friedhöfe
(Frühere und
bestehende) Synagogen
Übersicht:
Jüdische Kulturdenkmale in der Region
Bestehende
jüdische Gemeinden in der Region
Jüdische
Museen
FORSCHUNGS-
PROJEKTE
Literatur
und Presseartikel
Adressliste
Digitale
Postkarten
Links
| |
zurück zur Übersichtsseite
"Mitglieder von AJ"

Förderverein Synagoge
Baisingen e.V.
Gedenkstätte Synagoge Rottenburg-Baisingen
(Kaiserstr. 59a, 72108
Rottenburg-Baisingen)
Zur Geschichte
Jüdische Familien lebten seit 1596 in dem ritterschaftlichen Dorf Baisingen
(heute Stadtteil von Rottenburg am Neckar). 1784 ließen sie die Synagoge im
Judengäßle erbauen. 1838 wurde das Gebäude umgebaut, am 10. November 1938 im
Innern verwüstet und in der Folge als Scheune genutzt.
1988 erwarb die Stadt Rottenburg das in Privatbesitz befindliche Gebäude,
welches am 8. November 1998 als Gedenkstätte eröffnet wurde. Nach dem
Restaurierungskonzept werden alle Phasen der Gebäudegeschichte - Synagoge,
Verwüstung 1938, Scheune - sichtbar bleiben. Mit diesem Konzept wird ein neuer
weg im Umgang mit dem Erbe des südwestdeutschen Landjudentums versucht: Die
"ganze" geschichtliche Wahrheit, soweit sie das Bauwerk vermitteln
kann, erfahrbar zu machen, in der Begegnung mit dem Denkmal.
Fotos
Quelle: Stadt Rottenburg (www.rottenburg.de/stadtteile/stadtverteiler.oscms?Section=2629)
Seite zur Synagoge Baisingen (interner Link): hier anklicken
 |
 |
 |
Ehemalige Synagoge Baisingen von
der Westseite
(Eingangsbereich) |
Blick zur Empore und
zum "Sternenhimmel" |
Ausstellung auf
ehemaliger Frauenempore |
|
|
|
 |
 |
 |
Jüdischer Friedhof
Baisingen |
wie Foto rechts
|
Eine Besuchergruppe von Studierenden aus
Tübingen in der
ehemaligen Synagoge |
Träger der Einrichtung
Förderverein Synagoge Baisingen e.V.
Kontakt-/Verwaltungsadresse
Stadtarchiv und Museen, Postfach 29, 72101 Rottenburg am Neckar, Tel.
07472/165-351, Fax 07472/165-392, E-Mail,
Internet: www.rottenburg.de
Öffnungszeiten
Sonntag 14-16 Uhr
Führungen
Führungen für Gruppen nach Vereinbarung
Besuchsmöglichkeiten in der Nähe
Jüdischer Friedhof, angelegt 1778
Publikationen
 | Becker, Franziska: Gewalt und Gedächtnis. Erinnerungen an die
nationalsozialistische Verfolgung einer jüdischen Landgemeinde. Göttingen
1994. |
 | Geppert, Karlheinz: Jüdisches Baisingen. Haigerloch 2000. |
 | Weitere Literatur siehe Seite über die Synagoge
in Baisingen
|
|