Zurück zur Übersicht: "Jüdische
Friedhöfe in der Region"
Zurück zur Übersicht: "Jüdische Friedhöfe in Rheinland-Pfalz"
Zur
Übersicht: Die jüdischen Friedhöfe im Kreis Südwestpfalz mit Stadtkreis
Pirmasens
Höheinöd (VG
Waldfischbach - Burgalben, Kreis Südwestpfalz)
Jüdischer Friedhof
Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde
Siehe Seite zur Synagoge in Höheinöd (interner
Link)
Zur Geschichte des Friedhofes
Die
Toten der jüdischen Gemeinde Höheinöd wurden zunächst im Friedhof
in Herschberg beigesetzt (links der Name "Höheinöd" im
jüdischen Friedhof in Herschberg auf dem Grabstein der Ehefrau von Jacob Bär,
gest. 1886). Ein eigener jüdischer Friedhof wurde erst
1905 eröffnet. Er umfasst eine Fläche von 0,70 ar.
Lage des Friedhofes
Der jüdische Friedhof ist eine Abteilung in der Mitte des
allgemeinen Ortsfriedhofes (Friedhofstraße).
Fotos
(Fotos: Hahn, Aufnahmedatum 24.2.2008)
 |
 |
 |
Zwei Ansichten des
jüdischen Gräberfeldes innerhalb des allgemeinen Ortsfriedhofes |
Zerstörter Grabstein |
|
|
 |
 |
 |
Kleiner Grabstein für Wally
Strauss
(1923-1929), Toochter von J. Strauss
und Frau geb. Moses |
Grabstein für Amalia
Grünewald
geb. Bloch (1859-1928) |
Grabstein für Hella
Bär
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Teilansicht des
Gräberfeldes |
Grabstein für Karoline
Rheinheimer geb.
Mann (1876-1971) und (Gedenkstein für)
Albert
Rheinheimer (1871-1943 Lager
Noé) sowie weitere Gedenkinschriften |
Grabstein für Leopold Mann
(1907-1970)
und Julie Mann geb. Weil (1906-2005)
mit Gedenkinschrift für
den im Ersten
Weltkrieg gefallenen Bernhard Mann |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Als abgebrochener (Lebens-)Baum
gestalteter Grabstein für
Friedrich Mann (1888-1906) |
Grabstein wie oben
-
Foto 2011 von Bernhard Kukatzki |
|
|
|
|