|
Eingangsseite
Aktuelle Informationen
Jahrestagungen von Alemannia Judaica
Die Mitglieder der
Arbeitsgemeinschaft
Jüdische Friedhöfe
(Frühere und bestehende) Synagogen
Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale
in der Region
Bestehende jüdische Gemeinden
in der Region
Jüdische Museen
FORSCHUNGS-
PROJEKTE
Literatur und Presseartikel
Adressliste
Digitale Postkarten
Links
| |
Zurück zur Übersicht: "Jüdische
Friedhöfe in der Region"
Zurück zur Übersicht: "Jüdische Friedhöfe in Rheinland-Pfalz"
(Regierungsbezirk Trier)
Zur Übersicht:
"Jüdische Friedhöfe im Kreis Trier-Saarburg"
Mehring (Kreis
Trier-Saarburg)
Jüdischer Friedhof
Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde
Siehe Seite zur Synagoge in Mehring (interner
Link)
Zur Geschichte des Friedhofes
Der jüdische Friedhof
in Mehring wurde vermutlich im 19. Jahrhundert angelegt. Er ist in der
NS-Zeit geschändet, zerstört und völlig abgeräumt worden. Es sind seitdem
nur noch drei Grabsteinsockel vorhanden. Die Mauer um das Friedhofsgrundstück
wurde wieder hergestellt. Ein Gedenkstein wurde 2016 "Zur Erinnerung an
unsere verstorbenen Mitbürger" neu aufgestellt. Er ersetzte einen älteren
Gedenkstein.
Lage des Friedhofes
Höhenlage am westlichen Ortsrand:
erreichbar in den Weinbergen vom Kapellenweg/Auf Zellerberg.
Auf dem Ortsplan von Mehring in der Website
der Gemeinde Mehring ist der jüdische Friedhof eingetragen.
Fotos
Links und Literatur
Links:
Literatur:
 |
Uwe
F.W. Bauer, Marianne Bühler, René Richtscheid: Steine
über dem Fluss. Die jüdischen Friedhöfe an der Mosel von Remiremont bis
Koblenz. Schriften des Emil-Frank-Instituts (Hrsg. von Dennis Halft
und René Richtscheid). Paulinus Verlag Trier 2023² ISBN
978-2-7902-1906-7 Paulinus-Verlag mit
Seite zu dieser Publikation Zu Mehring S. 130-131.
|

vorheriger Friedhof zum ersten
Friedhof nächster Friedhof
|