Zurück zur Übersicht: "Jüdische
Friedhöfe in der Region"
Zurück zur Übersicht: "Jüdische Friedhöfe in Hessen"
Zur Übersicht "Jüdische
Friedhöfe im Hochtaunuskreis"
Oberursel (Hochtaunuskreis)
Jüdischer Friedhof
Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde
Siehe Seite zur Synagoge in Oberursel (interner
Link)
Zur Geschichte des Friedhofes
Die Toten der jüdischen Gemeinde wurden zunächst auf dem
jüdischen Friedhof in Seulberg beingesetzt.
Ein eigener jüdischer Friedhof in Oberursel wurde 1862 angelegt
und noch in diesem Jahr erstmals belegt. Er war bis in die NS-Zeit
Begräbnisstätte der verstorbenen Oberurseler Juden.
Information: Der Schlüssel zum Friedhof ist bei der
Kasse des Frei- und Hallenbades Altkönigstraße oder beim Städt. Bauhof
Oberurselerstraße 54 hinterlegt und kann dort ausgeliehen werden.
Lage des Friedhofes
An der Altkönigstraße beim Hallenbad.
Fotos
(Fotos: obere beiden Fotoreihen: Bernhard Kärtner, Oberursel;
dritte Fotoreihe: Hahn; alle Fotos Aufnahmedatum: 20.4.2008)