|
|
|
Das Eingangstor |
Die Hinweistafel |
Waschbecken an der
Friedhofshalle |
|
|
|
|
|
|
Die jüdische
Friedhofshalle (derzeit von der Friedhofsverwaltung verwendet) |
|
|
|
|
Blick über den Friedhof |
Grabsteine im Vordergrund für
Emilie Rothschild geb. Bing (1849-1929)
und Levi Rothschild (1846-1905) |
Teilansicht |
|
|
|
|
|
|
|
|
Grabstein in der Mitte für
James Isaak Florsheim (1897-1961),
rechts daneben für seine Mutter Esther
Flörsheim geb. Lamm (1858-1925) |
Grabsteine im Vordergrund für
Jettchen Rotschild geb. Sinzheimer
(1845-1911) und Hermann
Rothschild
|
Grabsteine (vordere Reihe)
für Wilhelm
Wallach (1862-1923) und Dr. jur. Walter
Benscher (1868-1903; war
Rechtsanwalt in
Leipzig, tödlich verunglückt beim
Bergsteigen am
Dachstein in Österreich) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Grabsteine für den "für's
Vaterland"
gestorbenen Theodor Straus (1894-1918)
und Gabriel Levi
(1848-1918) |
Grabstein rechts für
Abraham
Rothschild
(1851-1923) |
Grabstein für Abraham Ullmann
(1854-1915) und Jettchen Ullmann
geb. Stein (1852-1926) |
|
|
|
|
|
|
Grabstein für Samuel Spier
und
Julie geb. Löwensberg
|
Grabstein für Baruch Lorsch
(1863-1936) und Rosa Lorsch
geb. Weinberg (1866-1935) |
Grabstein für Leopold Spier
(1879-1936) und Caroline Spier
geb. Beer (1887-1933) |
|
|
|
|
|
|
Grabstein für Israel Katz
(gest. 1914;
mit "segnenden Händen"
der Kohanim)
|
Grabstein für Bertha
Flörsheim geb. Adler
(1857-1932, rechts) und Gedenkstein für
den im KZ
Theresienstadt umgekommenen
Sally Flörsheim (1866-1942) |
Grabstein für Samuel
Rothschild (1854-1932)
und Gedenkstein für die im Ghetto
Theresienstadt
umgekommene Susanne
Rothschild geb. Präger (geb. 1862) |
|
|
|
|
|
|
|
Nahe der Friedhofshalle
einzeln stehender
Grabstein für "Veilchen Schloss geb.
Rosenmund geb. zu Nassen Erfurt 23. April
1820 gest. zu Lauterbach 5. Januar
1895" |
|