Zurück zur Übersicht: "Jüdische
Friedhöfe in der Region"
Zurück zur Übersicht: "Jüdische Friedhöfe in Hessen"
Zur Übersicht "Jüdische
Friedhöfe im Kreis Waldeck-Frankenberg"
Frohnhausen (Stadt
Battenberg/Eder, Kreis Waldeck-Frankenberg)
Jüdischer Friedhof
Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde
Siehe Seite zur Synagoge in Oberasphe (interner
Link)
Zur Geschichte des Friedhofes
Es ist nicht bekannt,
wann der jüdische Friedhof in Frohnhausen angelegt wurde, möglicherweise noch in der ersten Hälfte des
18. Jahrhunderts, als auch in Frohnhausen Juden gelebt haben. Später gehörte
der Friedhof der jüdischen Gemeinde in Oberasphe
(Gemeinde Münchhausen am Christenberg, Kreis Marburg-Biedenkopf). Lesbare Grabsteine sind aus der Zeit von
1877 (Salomon Stern) bis
1915/18 (Malchen Hess) vorhanden.
Die Friedhofsfläche umfasst 19,94 ar. Um 1920 wurden die Oberaspher Juden auf
dem jüdischen Friedhof in
Wetter beigesetzt, nach 1922 auf einem eigenen Friedhof
in Oberasphe.
Lage des Friedhofes
Der Friedhof liegt unmittelbar am westlichen Ortsrand am
"Kastanienweg".
Link
zu den Google-Maps
Fotos
(Fotos: Hahn, Aufnahmedatum: 8.4.2010)