|
Eingangsseite
Aktuelle Informationen
Jahrestagungen von Alemannia Judaica
Die Mitglieder der
Arbeitsgemeinschaft
Jüdische Friedhöfe
(Frühere und bestehende) Synagogen
Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale
in der Region
Bestehende jüdische Gemeinden
in der Region
Jüdische Museen
FORSCHUNGS-
PROJEKTE
Literatur und Presseartikel
Adressliste
Digitale Postkarten
Links
| |
zurück zur Übersicht "Synagogen in der Region"
Synagogen in Bayerisch Schwaben
Günzburg (Kreisstadt)
Jüdische Geschichte
Übersicht:
Hinweis: bei Alemannia Judaica findet sich noch
keine ausgeführte Seite zur jüdischen Geschichte in Günzburg:
Wir weisen hin auf die Darstellung in: http://www.jüdische-gemeinden.de/index.php/gemeinden/e-g/799-guenzburg-schwaben-bayern
Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde
"Günzburg und die schwäbischen
Gemeinden"
Artikel von Leopold Löwenstein in "Blätter für jüdische Geschichte
und Literatur" (Beilage zur Zeitschrift "Der Israelit" 18.01.1900
/ 12.04.1900 / 09.07.1900 / 22.10.1900 / 1.7.1901 / 19.8.1901 / 26.9.1901 /
31.10.1901 / 12.12.1901 - nachfolgend noch
unvollständig eingestellt: es fehlen die Beiträge aus "Der Israelit"
vom 20.03.1902 und vom 28.05.1902, die nicht über www.compactmemory.de
vorhanden sind, aber in der Inhaltsübersicht zum Jahrgang 1902 angezeigt werden)
| "Der Israelit" vom
18. Januar 1900 |
 |
|
|
| |
|
|
| "Der Israelit" vom
12. April 1900 |
 |
|
|
| |
|
|
|
| "Der Israelit" vom
9. Juli 1900 |
 |
 |
 |
| |
|
|
|
| "Der Israelit" vom
22. Oktober 1900 |
 |
 |
 |
| |
|
|
|
| "Der Israelit" vom
1. Juli 1901 |
 |
 |
 |
| |
|
|
|
| "Der Israelit" vom
19. August 1901 |
 |
 |
 |
| |
|
|
|
| "Der Israelit" vom
26. September 1901 |
 |
 |
 |
| |
|
|
|
| "Der Israelit" vom
31. Oktober 1901 |
 |
 |
 |
| |
|
|
|
| "Der Israelit" vom
12. Dezember 1901 |
 |
 |
 |
| |
|
|
|
Links und Literatur
Links:
Literatur:
 | Leopold Löwenstein: Günzburg und die schwäbischen Judengemeinden, in: Blätter für jüdische Geschichte und Literatur – Beilage zur Zeitschrift
"Der Israelit", verschiedene Jahrgänge von 1899/1902 (siehe
oben).
|
 | Germania Judaica: Band III/1, Tübingen 1987, S. 478 – 482 (Günzburg) und S. 727/728 (Leipheim).
|
 | Rolf Kießling: Günzburg und die Markgrafschaft Burgau. Die Entwicklung eines ländlichen Raumes im Spannungsfeld der Großstädte, in: Heimatkundliche Schriftenreihe für den Landkreis Günzburg 10/1990.
|
 | Israel Schwierz: Steinerne Zeugnisse jüdischen Lebens in Bayern. Eine Dokumentation, Hrg. Bayrische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, München 1992, S. 257.
|
 | Stefan Rohrbacher: Medinat Schwaben. Jüdisches Leben in einer süddeutschen Landschaft in der Frühneuzeit, in: R.Kießling (Hrg.), Judengemeinden in Schwaben im Kontext des Alten Reiches, Colloquia Augustana, Band 2, Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg, Berlin 1995, S. 80-109.
|
 | Rolf Kießling: Zwischen Vertreibung und Emanzipation - Judendörfer in Ostschwaben während der Frühen Neuzeit, in:
Rolf Kießling (Hrg.), Judengemeinden in Schwaben im Kontext des Alten Reiches, Colloquia Augustana, Band 2, Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg, Berlin 1995, S. 154-183.
|
 | Rolf Kießling/Sabine Ullmann (Hrg.): Landjudentum im deutschen Südwesten während der Frühen Neuzeit, Colloquia Augustana, Band 10, Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg, Berlin 1999, S. 192-219.
|
 | Rosemarie Mix: Die Judenordnung der Markgrafschaft Burgau, in:
Rolf Kießling/Sabine Ullmann (Hrsg.): Landjudentum im deutschen Südwesten während der Frühen Neuzeit, Berlin 1999, S. 23-58.
|
 | Sabine Ullmann: Nachbarschaft und Konkurrenz. Juden und Christen in Dörfern der Markgrafschaft Burgau 1650 - 1670, in: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Band 151, Göttingen 1999.
|
 | Jüdisch-Historischer Verein Augsburg (Bearb.): Günzburg, online abrufbar unter: jhva.wordpress.com
(siehe oben unter den Links).
|

vorherige Synagoge zur ersten Synagoge nächste Synagoge
diese Links sind noch nicht aktiviert
|