zurück zur Übersichtsseite
"Mitglieder von AJ"
zurück zu "Jüdische Museen"

Museum zur Geschichte von
Christen und Juden, Schloss Großlaupheim
(Claus-Graf-Stauffenberg-Straße 15, 88741 Laupheim)
Website: www.museum-laupheim.de
Zur Geschichte
Das Museum dokumentiert die Geschichte der Koexistenz von Christen und Juden
in der oberschwäbischen Stadt, die einst die größte jüdische Gemeinde des
Königreichs Württemberg beheimatete. Ziel der Ausstellung ist es, die
verschiedenen Phasen der Beziehung von christlicher Mehrheit und jüdischer
Minderheit aufzuzeigen: das Nebeneinander beider Gruppen im 18. und früheren
19. Jahrhundert, die Annäherung unter den württembergischen Emanzipationsgesetzen, das
Miteinander zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik, die Vernichtung der
jüdischen Gemeinde und die Haltung der Nichtjuden zur Zeit des
Nationalsozialismus sowie der Umgang mit der Vergangenheit nach 1945. Dazu
Lebensbilder des Hollywood-Pioniers Carl Laemmle, des Jugendstilkünstlers
Friedrich Adler, des Bankiers Kilian von Steiner und des Künstlers Ivo Schaible.
Fotos