Zurück zur Übersicht: "Jüdische
Friedhöfe in der Region"
Zurück zur Übersicht: Jüdische Friedhöfe in Rheinland-Pfalz
Zu
den Friedhöfen im Rhein-Pfalz-Kreis und im Stadtkreis Ludwigshafen
Fußgönheim (VG Maxdorf, Rhein-Pfalz-Kreis)
Jüdischer Friedhof
(erstellt unter Mitarbeit von Rolf M.
Mayer)
Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde
Siehe Seite zur Synagoge
in Fußgönheim (interner Link)
Zur Geschichte des Friedhofes
Der Friedhof wurde 1821 angelegt. Auch die Juden von Ruchheim,
Mutterstadt (bis 1889) und Schauernheim wurden
in der Folgezeit auf dem Friedhof beigesetzt. Die aus dem 18. Jahrhundert
stammenden Grabsteine des Friedhofes wurden 1939 von Heuchelheim
nach Fußgönheim gebracht, nachdem die Nationalsozialisten die Abräumung des
dortigen jüdischen Friedhofes angeordnet hatten. Der auf Flurstück Nr. 1706/3 befindliche
Friedhof umfasst eine Fläche von 16,26 ar.
Der Friedhof wurde in der NS-Zeit weitgehend zerstört. Die ersten Schändungen
begannen bereits 1930, als im März dieses Jahres 30 Grabsteine umgeworfen
wurden (unten: Artikel aus der "Jüdisch-liberalen Zeitung" vom 26.
März 1930).